Home
Lehrgänge
.....bald neue Lehrgangstermine hier....
FerienKurse
...und schwups....schon passiert - alle Sommerferienplätze sind vergeben - die Kurse sind voll. Ihr könnt außer zum Turnierkurs und zum Reitkurs noch als Tageskinder kommen, Tagesplätze gibt es noch ein paar und den Herbst haben wir ja auch noch.
Superlieben Dank, dass unser Ferienprogramm so gut ankommt, ganz cavalleria freut sich sehr
Der Turnierkurs richtet such an ALLE Kinder – nicht nur an solche, die schon Pferdeprofis sind. Jeder wird nach seinem Stand gefördert und jeder wird am Ende des Kurses an einem atemberaubend spannenden Hofturnier teilnehmen können. MegaSpaß und MegaSpannung.
Einen „normalen“ Reitkurs Springen und Dressur bieten wir von 23. bis 27. August an. Auch dieses Angebot ist für ALLE – auch für absolute Reitanfänger. Da werdet Ihr schon zum Pferdeprofi werden und ehe Ihr Euch verseht, galoppiert Ihr hier über die Sprünge.
Dann haben wir noch den ZirkusKurs: Hier machen alle Clowns und Akrobaten mit! In diesem Kurs lernen wir nicht nur hanz verrückt reiten, auch mal rückwärts und verkehrt herum und im Stehen auf dem Pferd, sondern erarbeiten mit unseren Lieblingen auch Kunststückchen am Boden.
Als ein weiteres Highlight haben wir auch noch die Indianer im Programm. Viel draußen durchs Gelände wird hier geritten, ohne Sattel und mit möglichst wenig Hilfsmitteln. Ungemalt dürfen unsere Pferde auch werden – wenn die große Tomahawk-Party startet.
Ritter, Burgfräuleins und Drachen...und einmal reiten können, wie ein Ritter. Oder wie ein Burgfräulein, im langen Kleid und Damensattel. Gar nicht so einfach! Hier trainieren wir das Reiten mit nur einer Hand, das Führen von Schwert und Lanze, üben Ringstechen und Stangenreiten und wagen vielleicht sogar an ein richtiges Ritterturnier.
....oder vielleicht doch der Herbst mit der ganzen Gruselei....?????
Für alle Angebote mit Übernachtung entsteht ein Unkostenbeitrag pro Ferienkurs von 295,-€.
Wenn Ihr als Tageskinder kommt, könnt Ihr auch einzelne Tage buchen - hierbei kostet ein Tag mit einer Reitstunden
und ohne Verpflegung 20,-€ / Tag und ein Ferientag mit dem vollen Programm von zwei Reiteinheiten 40,-€ / Tag.
Eigenes Essen und Getränke dürft Ihr natürlich mitbringen.
Falls Ihr bei uns mitessen möchtet, erheben wir für die Verpflegung einen Unkostenbeitrag von 5,-€ / Tag.
Weitere Infos und Reservierungen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder per fon: +49 176 43490113
oder über
Reitstunden
...immer, nur nicht in den Schulferien Sachsen-Anhalts
Übersicht:
montags 16 bis 18 Uhr Ponyclub Minis
dienstags 16 bis 18 Uhr Ponyclub Reitstunde/Dressur - Gelände
dienstags 18 bis 20 Uhr Nur für Große - ErwachsenenSpringstunde
mittwochs 16 bis 18 Uhr Ponyclub Reitstunde/Dressur - Gelände
donnerstags 15 bis 17 Uhr Ponyclub Leistungsgruppe mit Theorie
freitags 15 bis 17 Uhr Family First - Reitstunde für Eltern und Kinder
freitags 17 bis 19 Uhr Nur für Große - ErwachsenenReitstunde
samstags 14 bis 16 Uhr Fortis - Dressur
sonntags 14 bis 16 Uhr Fortis - Springen
sonntags 14 bis 16 Uhr WesternReitstunde - Trail, Horsemanship
cavalleria e.V. bildet Kinder und Erwachsene zu Freizeit- und Geländereitern aus, das heißt, wir lehren einen Menschen, sich mit einem Pferd im Gelände in allen Gangarten und (hoffentlich) in allen Situationen gefahr- und gefährdungsfrei zu bewegen.
Dabei weisen wir unsere MitreiterInnen auch in alle Aspekte von artgerechter Haltung und Umgang mit dem Partner Pferd ein, lehren Elemente der Bodenarbeit und des Horsemanship.
Weil wir auch ein Zucht- und Ausbildungsbetrieb sind, bekommen unsere Reiter auch Einblicke in alle Lebenszyklen von Pferden vom Fohlen bis zum erwachsenen Reitpferd.
Schul- und Kindergartenkinder beginnen bei uns als Ponyclubber - oder die Kleineren in Begleitung eines "eigenen" Erwachsenen als Ponyclub-Minis - in der Einsteigergruppe und lernen hier nach spielerischen Montessori-Prinzipien die Gangarten Schritt und Trab, das Leicht-Traben, das Kurvenreiten/Abbiegen und das Bremsen/Anhalten.
Klappt das sicher, rücken sie in die Fortgeschrittenengruppe auf, in der nach klassischen Prinzipien in der Abteilung und im Gelände Schritt und Trab vertieft werden und das Galoppieren, der Leichte Sitz und das Überwinden kleiner Sprünge unterrichtet wird.
Danach ist der Weg offen für einen Reitbeteiligung. Hier steht dem Kind unter Anleitung nun ein geeignetes „eigenes“ Pferd zur freien Verfügung für das Reiten, die Versorgung und das dicke Befreunden.

Der Ponyclub des cavalleria e.V. ist der erste „echte“ Reitunterricht für unsere Einsteiger.
Als Ponyclubber oder Ponyclub-Mini lernst Du in zweistündigen Unterrichtsmodulen nach spielerischen Montessori-Prinzipien in 8 Teilschritten das Putzen, das Aufhalftern und Führen eines Pferdes, sowie das Reiten in den Gangarten Schritt und Trab, das Leicht-Traben das Kurvenreiten/Abbiegen und das Bremsen/Anhalten, die wichtigsten Bahnfiguren und das Überwinden kleiner Bodenhindernisse. Zu jedem Teilschritt kann dann eine Prüfung abgelegt werden und ein Sticker erworben werden, der dann an der cavalleria-Weste angebracht wird. Wenn Du alle 8 Sticker hast, dann kannst Du an den Fortgeschrittenen Reitstunden teilnehmen.
Wir machen nach dem englischen Unterrichtssystem viele verrückte Spiele mit den Pferden, die Ängste und Unsicherheiten schnell vergessen lassen und reiten auch schon kleine Geländeeinheiten.
Angst vor dem großen Tier verlieren wir ganz schnell, weil wir die Pferde und Ponys realistisch einschätzen können und im Umgang mit ihnen ihre Sprache lernen.






